KfW Fördergelder Topf jetzt schon leer ? Diese Mittel gibt es noch für Heizung und Dämmung !
Seit dem 20. April waren Anträge auf Förderung für energieeffiziente Neubauten nach
KfW-Effizienzstandard EH40 wieder möglich.
In wenigen Stunden war eine Milliarde Euro Fördermittel der KfW für energieeffiziente Neubauten verteilt und der Fördertopf leer.
Die KfW teilt mit dass bereits zugesagte Anträge nicht betroffen sind und diese dann auch ausgezahlt werden.
Das KfW-Förderprogramm für Neubauten haben vor allem Wohnungsbaugesellschaften genutzt.
Für private Hausbesitzer und Vermieter kommt die Förderung für energetische Sanierungen bestehender Immobilien eher in Frage und dafür ist es noch möglich Förderungen zu beantragen.
Diese Förderungen betrifft Altbauten, indem der Bauantrag für das Gebäude mindestens fünf Jahre zurückliegt.
Es gibt noch eine Vielzahl von Förderprogrammen, die sich teilweise sogar miteinander kombinieren lassen.
Für Hausbesitzer, die sich selbst einen ersten Eindruck von dem Angebot der KfW machen wollen,
stellen wir kostenlos einTool zur Verfügung dass Schritt für Schritt zum passenden KfW Förderprogramm führt.
Für Immobilienbesitzer die z.B. den Austausch der Heizung oder das Dämmen der Fassade planen, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in das Tool.
Für den kostenlosen Zugang zum dem KfW-Tool senden Sie uns einfach eine Nachricht.
