Hausbesitzer aufgepasst, was ändert sich 2024 ? Was planen Sie um Energiekosten zu sparen ?

Unsere Regierung hat einen Sofortplan zum Erreichen der Klimaziele erstellt.
 
Der Plan sieht unter anderem vor, dass ab 2024 keine neuen, Gasheizungen mehr verbaut werden. 
 
Deutschland will bis 2030 seinen CO2-Ausstoß um 65 Prozent gegenüber 1990 senken.
 
Das Gebäudeenergiegesetz soll so geändert werden, dass ab 2024 nur noch Heizungen neu eingebaut werden dürfen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien arbeiten. 
 
Reine Gasheizungen sind dann nicht mehr erlaubt !

Die Umstellung von Fernwärmenetzen auf erneuerbare Energien und Abwärme soll in Zukunft stärker gefördert werden.
 
In Zukunft liegt der Fokus in Wärmepumpen die mit Ökostrom betrieben werden. 
 
Dazu werden noch Fachbetriebe benötigt die sich darauf spezialisieren.
 
Für Immobilienbesitzer die z.B. den Austausch der Heizung oder das Dämmen der Fassade planen, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die KfW-Webseite um ggf. Förderprämien in Anspruch nehmen zu können.
(Wir haben in unserem Post vom 23.April 2022 berichtet)
______________
 
Sie möchten Ihr Haus modernisieren ?
 
Gerne helfen wir Ihnen dabei:
 
Blankodarlehen bis 120.000€ (ohne Grundbucheintrag) !
Sonderkonditionen unserer Partner (Fachbetriebe, Material, Photovoltaik) !
Anpassung Ihrer bestehenden Wohngebäudeversicherung !
 
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Starke Gewitter von Offenbach bis Bayern. Wer keine Starkregen Hochwasser Elementarversicherung hat, bleibt auf den Kosten sitzen.

Ist Ihr Haus auch in Gefahr ? Starkregen, Hochwasser Risikocheck für Ihr Haus !

11 Schritte wie Sie Ihr Haus Wohnung für den Urlaub vorbereiten