Bayern und NRW am stärksten von Starkregen, Überschwemmung, Naturgefahren betroffen

Erst vor kurzem in der Nacht vom 16. August 2023 fegte eine Gewitterfront über den Landkreis von Aschaffenburg.

Die Orte Kahlgrund, Blankenbach, Geiselbach, Kleinkahl, Schöllkrippenn und ganz besonders Laufach waren stark betroffen.

Die Zuflüsse der Laufach brachten derartig starke Wassermassen mit sich, dass im Ortsteil Hain starke Überschwemmungen festzustellen waren, zahlreiche Straßen, Geschäfte und Keller wurden überflutet.

Hier zeigt es sich wie wichtig eine gute Beratung/Absicherung im Bereich Wohngebäudeversicherung und Elementarvesicherung ist.

Alarmierend ist dass nur die hälfte der Hausbesitzer ist gegen Naturgefahren versichert ist!

Dabei können Schäden durch Naturgefahren wie z.B. Starkregen, Hochwasser preiswert versichert werden.

Wir VersmaX sind Ihr Spezialversicherungsmakler für Wohngebäudeversicherungen und vergleichen für Sie über 140 Versicherungen am Markt.

Auch in schwierigen Postleitzahlen-Zonen helfen wir Ihnen gerne weiter!

________________________________________


Hier einige Daten Zahlen Fakten:

Nachdem Naturgefahren 2021 durch die Ahrtal-Flutkatastrophe für ein Rekord-Schadensaufkommen von über 13 Milliarden Euro bei den deutschen Versicherern gesorgt hatten, bewegte sich das Schadensvolumen 2022 mit vier Milliarden Euro wieder im Normalbereich.

3,1 Milliarden Euro davon entfielen auf die Sachversicherung (wie Wohngebäudeund Hausratversicherung), die restlichen 900 Millionen Euro auf die Kfz-Sparte. 

Kostspielig waren vor allem die Orkane Ylenia, Zeynep und Antonia, die im Februar Schäden von 1,375 Milliarden Euro verursachten.

Unter den Bundesländern hatten NRW mit 790 Millionen und Bayern mit 700 Millionen die höchsten Schadenssummen zu beklagen.

Diese bilden allerdings nur einen Teil der tatsächlichen Schäden ab, da nur rund die Hälfte der
Hausbesitzer in Deutschland gegen Elementargefahren wie Starkregen, Hochwasser und
Erdbeben versichert sind.

Weiterhin schwelt deshalb die politische Diskussion über eine Versicherungspflicht.

Der Versichererverband betont jedoch, dass es mit einer Pflichtversicherung nicht getan
sei, die Prävention müsse wesentlich ausgebaut werden.

Dazu gehören unter anderem Bauverbote in Hochwasser- gefährdeten Gebieten.



____________________
#wohngebäudeversicherung #Elementarversicherung #Starkregen #überschwemmung #wetter
#versicherungsvergleich #versicherungsmakler #offenbach #frankfurt #versicherungsschaden
#versicherungen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Starke Gewitter von Offenbach bis Bayern. Wer keine Starkregen Hochwasser Elementarversicherung hat, bleibt auf den Kosten sitzen.

Ist Ihr Haus auch in Gefahr ? Starkregen, Hochwasser Risikocheck für Ihr Haus !

11 Schritte wie Sie Ihr Haus Wohnung für den Urlaub vorbereiten