Heizung 2024, heizen Sie auch noch mit Gas oder Öl ?
Die Ampel-Koalition plant:
Gas und Ölheizungen sollen so schnell wie möglich verschwinden.
Der Russland/Ukraine Konflikt beschleunigt möglicherweise das Umdenken in Sachen neue Heizung.
Ab 1. Januar 2024 an soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Demnach wird bald der Einbau einer neuen Gasheizung nicht mehr erlaubt sein.
Achtung !
Diese Vorgabe von 65 Prozent soll nicht nur für Neubauten gelten, sondern auch, wenn in einem bestehenden Gebäude eine neue Heizung eingebaut wird.
Diese Änderung betrifft damit Millionen Immobilieneigentümer !
Ziel der aktuellen Regierung ist es, dass möglichst viele Häuser möglichst bald mit einer (mit Strom betriebenen) Wärmepumpe geheizt werden.
Für Neubauten gilt schon verbindlich ab dem 01. Januar 2023 der Effizienzstandard 55.
(Primärenergiebedarf Qp: ≤ 40 kWh/(m²·a) und Transmis.-Wärmeverl.H´T: ≤ 55%)
Geplant ist dass bis 2050 sämtliche Gebäude in der EU klimaneutral sind, wie dies umgesetzt werden soll wird derzeit noch geprüft.
Für Ihre Wohngebäudeversicherung gilt, teilen Sie immer alle Änderungen/Umbauten Ihrem unabhängigen Versicherungsmakler mit um im Schadenfall keine Nachteile zu haben.
Lassen Sie am besten heute noch kostenfrei Ihre bestehende Gebäudeversicherung von uns überprüfen.
____________
Nutzen Sie auch unsere aktuelle BONUS-AKTION:
Wir überprüfen kostenfrei Ihre bereits bestehende Wohngebäudeversicherung und zahlen Ihnen
100€ Zuschuss zu Ihrem Vertrag dazu!